Rational? – Test 4: „Reise nach Baltimore“
Test 4:
Bearbeiten Sie folgende Aufgabe:
- Auf jedem der folgenden Tickets ist auf der einen Seite ein Reise-Zielort und
- auf der anderen Seite ein Verkehrsmittel angegeben.
- Dabei gilt folgende Regel: »Wenn ›Baltimore‹ auf einer Seite des Tickets steht, dann steht ›Flugzeug‹ auf der anderen Seite des Tickets.«
Sie sollen entscheiden, welche Fahrkarten Sie umdrehen müssten, um herauszufinden, ob diese Regel eingehalten oder verletzt wurde.


#1. Welche Tickets müssen umgedreht werden?
Wähle alles aus, das zutrifft!
Ergebnisse
Prima – richtig gedacht! Alles richtig!
Die zugrundeliegende Regel ist: »Wenn ›Baltimore‹ auf einer Seite des Tickets steht, dann steht ›Flugzeug‹ auf der anderen Seite des Tickets.«.
Also ergibt sich Folgendes:
- Es ist das Ticket links mit dem Ziel Baltimore umzudrehen. Denn die Angabe »Eisenbahn« würde mit der Regel kollidieren. Deshalb umdrehen und schauen, ob wirklich »Flugzeug« aufgedruckt ist!
- Die Regel könnte durch das Ticket daneben (Ziel Washington) weder durch die Angabe des Verkehrsmittels »Eisenbahn« oder »Flugzeug« falsifiziert werden. Es muss nicht gedreht werden.
- Das Ticket mit dem Verkehrsmittel »Eisenbahn« darf keinesfalls übersehen werden! Wenn jemand einseitig auf die Bestätigung der Regel fixiert ist, neigt er dazu, die Relevanz dieses Tickets zu übersehen. Es muss umgedreht werden, weil die Ortangabe »Baltimore« auf der Rückseite die Regel falsifizieren würde.
- Das Ticket mit dem Verkehrsmittel »Flugzeug« muss nicht umgedreht werden. Die Regel schreibt nicht vor, dass es falsch wäre, mit dem Flugzeug zu anderen Orten als nach Baltimore zu fliegen.
In der psychologischen Forschung zeigt sich, dass die meisten Probanden, Punkt 1 erfüllen und das Ticket umdrehen würden. Bei den Punkten 3. – bis 4. werden häufig Fehler gemacht.
Leider falsch – etwas stimmte nicht!
Die zugrundeliegende Regel ist: »Wenn ›Baltimore‹ auf einer Seite des Tickets steht, dann steht ›Flugzeug‹ auf der anderen Seite des Tickets.«.
Also ergibt sich Folgendes:
- Es ist das Ticket links mit dem Ziel Baltimore umzudrehen. Denn die Angabe »Eisenbahn« würde mit der Regel kollidieren. Deshalb umdrehen und schauen, ob wirklich »Flugzeug« aufgedruckt ist!
- Die Regel könnte durch das Ticket daneben (Ziel Washington) weder durch die Angabe des Verkehrsmittels »Eisenbahn« oder »Flugzeug« falsifiziert werden. Es muss nicht gedreht werden.
- Das Ticket mit dem Verkehrsmittel »Eisenbahn« darf keinesfalls übersehen werden! Wenn jemand einseitig auf die Bestätigung der Regel fixiert ist, neigt er dazu, die Relevanz dieses Tickets zu übersehen. Es muss umgedreht werden, weil die Ortangabe »Baltimore« auf der Rückseite die Regel falsifizieren würde.
- Das Ticket mit dem Verkehrsmittel »Flugzeug« muss nicht umgedreht werden. Die Regel schreibt nicht vor, dass es falsch wäre, mit dem Flugzeug zu anderen Orten als nach Baltimore zu fliegen.
In der psychologischen Forschung zeigt sich, dass die meisten Probanden, Punkt 1 erfüllen und das Ticket umdrehen würden. Bei den Punkten 3. – bis 4. werden häufig Fehler gemacht.
HD Quiz powered by harmonic design
(Aufgabenstellung aus: Droste, 2022, S. 277-280; Stanovich & Toplak, 2016, S. 103-104)
Weiter zu Test 5: „Bretter sägen und Bakterien züchten“
Quellen
- Droste, H. W. (2022). Entfessele Dein bestes Denken. Pedion Verlag
- Stanovich, K. E., & Toplak, M. E. (2016). The rationality quotient: Toward a test of rational thinking. MIT Press.
Bildrechte
- Unsplash
- Adobe Express